🌱 Vegan in Heidelberg lädt wieder ein, in der Leitstelle im Dezernat 16 rein pflanzlich zu brunchen und gemütlich zu verweilen. Die Leitstelle ist Café/Galerie/Wohnzimmer des Dezernat 16, Kultur- und Kreativwirtschaftszentrum.
👉 Der Brunch findet jeweils am letzten Sonntag des Monats statt.
🌷 Es ist ein Mitbring-Brunch mit vielen kreativen Beiträgen. Es wird legendär.
Unsere Termine sind auch auf Facebook und Eventbrite zu finden (dort kann man sich jeweils auch automatisch Erinnerungen zusenden lassen). Wir nutzen die Online-Plattform Eventbrite, um die Anmeldung zu vereinfachen, und frühzeitig die Anzahl Teilnehmer abschätzen zu können. Das heißt: Zur Teilnahme an unseren Veranstaltungen muss niemand eine bestimmte Online-Plattform nutzen; es hilft uns aber unter Umständen bei der Vorbereitung.
Der Stammtisch findet jeden ersten Donnerstag im Monat (*außer Weihnachten und Sommerpause – bitte ggf. noch mal bei uns nachfragen) im Red statt (18:00 – Anmeldung erwünscht)
Informieren, probieren, engagieren – ein Festival rund um eine zukunftsfähige Ernährung. Egal ob Klimawandel, Pandemien oder globale Ressourcenverteilung, wir als Menschheit müssen uns verändern und weiterentwickeln, um weiterbestehen zu können. Eine große Rolle spielt hierbei auch die Ernährung. Das Vegan Festival will allen die Möglichkeit geben, die vegane Lebensweise informativ und geschmacklich in einem ungezwungenen Rahmen kennenzulernen.
Dieses Jahr zeitgleich mit dem Heidelberger Herbst gibt’s Unterhaltung, Infos, Essen, Trinken und Musik.
am 24.09.2022 von 12:00 bis 20:00
Mittags wird Björn Moschinski, einer der bekanntesten veganen Köche Deutschlands, kulinarische Köstlichkeiten bei seiner Kochshow zaubern. Seine Mission: Alle Menschen ansprechen, egal ob vegan oder nicht.
Darüber hinaus bieten Talks auf der Bühne zur veganen Ernährung viele weitere Einblicke in den veganen Lebensstil. Zu guter Letzt bieten verschiedene Stände kulinarische Köstlichkeiten der veganen Welt an.
Wir laden euch ein, zu Waffeln, Gulasch, Tempehdogs, Glühwein, Schnitzelbrötchen, netten Gesprächen und vielem mehr.
Wie in den Jahren zuvor freuen wir uns auch wieder über Unterstützung.
Wenn ihr helfen wollt (z.B. etwas beitragen oder eine Schicht am Stand übernehmen wollt), tragt euch entweder bei Facebook in diese Liste ein, oder schreibt uns eine E-Mail
Wir freuen uns auf euch, ob als Helfer oder Gäste 🙂
Ihr Lieben, krankheitsbedingt müssen wir den veganen September-#Brunch leider kurzfristig #absagen. 🙁
Wir empfehlen euch aber als Alternativprogramm einen Besuch auf dem Heidelberger Herbst. Dort haben unsere Freunde von ARIWA Rhein-Pfalz einen Stand. Im Hof des Goodshouse -Grünes Design- (Hauptstraße 113A, 69117 Heidelberg) gibt es Informationen, Kuchen und den neuen Wandkalender des Land der Tiere (https://land-der-tiere.de/land-der-tiere-kalender-2020/). Das lohnt sich definitiv!
Und an dieser Stelle auch noch der Aufruf: wenn ihr vorbeischaut – und da ihr nichts für den Brunch vorbereiten müsst: dann bringt den lieben Menschen am Stand doch eine Backwarenspende vorbei! So erreichen wir richtig viele Menschen mit leckeren veganen Backwaren (Zwiebelkuchen?? 😀 ) – und Infos über die vegane Lebensweise. <3
Bei sechs Grad und strahlendem Sonnenschein haben wir die Mitglieder des Vereins „Vegan in Heidelberg e. V.“ unter dem Motto „Vegan aus Liebe“ an 170 Jahre Heidelberger Fastnachtszug teilgenommen
Bilanz:
100 kg verteilte Möhren
1.500 Stück verteilte Sticker
20.000 Schritte
Wer uns kennen lernen möchte, hat zum Beispiel beim monatlichen veganen Mitbring-Brunch die Gelegenheit dazu.
Am Sonntag, den 10.12.17 findet von 12-18 Uhr auf dem Wilhelmsplatz ein alternativer Weihnachtsmarkt statt.
Vegan in Heidelberg e. V. ist dieses Jahr zusammen mit ARIWA und der Albert Schweitzer Stiftung in einem gemeinsamen, großen Zelt. Es werden neben Informationen unter anderem auch Schnitzelbrötchen und Tempehdogs angeboten.
Wir wollen Plätzchen (eingetütet zum Mitnehmen) zum Essen und veganen Glühwein beitragen.
Normalerweise organisieren wir die Helfer über unsere Facebook-Gruppe.
An dieser Stelle versuchen wir etwas Neues: Wer nicht bei Facebook ist, uns aber unterstützen will, kann dies gerne dennoch tun!
Unser Aufruf
Ihr Lieben, es wäre total klasse, wenn ihr uns auch beim Backen unterstützen könntet. <3
Wir werden wie auch in den Vorjahren weihnachtliche Backwaren (abgepackt in Tütchen / und Kuchen, Muffins und Co. offen zum Verzehr vor Ort) verkaufen.
Natürlich übernehmen wir die Kosten für die Zutaten (die bio sein sollten) und die Tütchen. Dazu gebt uns bitte in einem Umschlag die Quittung für die Zutaten. Auf den Umschlag schreibt ihr bitte, was ihr gebacken habt und euren Namen und Bankverbindung (oder in Bar vor Ort).
Die einzelnen Kekse/Lebkuchen o. ä. sollten noch zu einem „okayen“ Preis verkauft werden können. 😉 (Also lieber Masse statt zu fancy und teuer.)
Wir Danken Euch!
Wer lieber vor Ort helfen will, kann gerne eine der Schichten am Stand unterstützen. Wir wollen immer 2-3 Leute gleichzeitig vor Ort haben.
Wer helfen will, kann sich gleich hier eintragen:
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Wir melden uns dann, um die konkreten Inhalte bzw. Zeiten abzusprechen.
Das vegan magazin hat einen Beitrag über unsere erfolgreiche Straßenaktion im Mai im Rahmen des Vegan Bakesales gebracht. 10 Seiten widmen sie uns! Seht selbst:
Bei uns gibt es nur vegane Kekse🍪. Dafür bekommen wir deine Daten, wo es nicht anders geht. Durch Weitersurfen ist für dich in Ordnung, dass dort, wo es in den Tiefen der Clouds leider nicht anders geht, auch mal deine IP-Adresse gespeichert oder weitergegeben wird. Wir vermeiden das natürlich, wo wir können.